AGB´s

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge und Dienstleistungen, die zwischen Sophia Lind („Dienstleisterin“) als UGC-Creator und Fotografin und ihren Auftraggebern („Kunden“) abgeschlossen werden.

2. Vertragsgegenstand

Die Dienstleisterin bietet die Erstellung von User-Generated Content (Fotos und Videos) an, der für die Nutzung in sozialen Medien und anderen Marketingkanälen bestimmt ist. Details zu den Inhalten und Umfang der Dienstleistungen werden im jeweiligen Vertrag spezifiziert.

3. Angebot und Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald die Dienstleisterin ein schriftliches Angebot abgibt und der Kunde dieses schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt. Angebote sind 14 Tage gültig, es sei denn, eine andere Frist wurde vereinbart.

4. Leistungen und Lieferung

Die Dienstleisterin verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen innerhalb der im Vertrag angegebenen Frist zu liefern. Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht werden (z. B. fehlende Informationen), verlängern die Lieferzeit entsprechend.

5. Nutzungsrechte

Mit der vollständigen Zahlung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte an den erstellten Inhalten. Die Rechte umfassen die Nutzung für organische Social-Media-Posts und gegebenenfalls für bezahlte Werbekampagnen, je nach Vertragsvereinbarung. Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung über den vertraglich festgelegten Rahmen hinaus bedarf der Zustimmung der Dienstleisterin.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die vereinbarte Vergütung ist nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Bei Aufträgen über 1.000 € kann eine Anzahlung von 30 % der Gesamtsumme verlangt werden. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern anwendbar.

7. Revisionen und Änderungen

Die Dienstleisterin bietet bis zu [1-2] Revisionen an, die im vereinbarten Preis enthalten sind. Jede weitere Revision wird gesondert in Rechnung gestellt. Änderungen, die nach Freigabe des Contents gewünscht werden, führen zu zusätzlichen Kosten.

8. Haftung

Die Dienstleisterin haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Für den Verlust von Daten haftet sie nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten und nur bis zur Höhe der Wiederherstellungskosten.

9. Widerruf und Kündigung

Der Kunde kann den Vertrag innerhalb von [z. B. 14 Tagen] nach Vertragsschluss widerrufen, sofern noch keine Leistungen erbracht wurden. Eine Kündigung des Vertrags ist unter den im Vertrag festgelegten Bedingungen möglich.

10. Datenschutz

Die Dienstleisterin verpflichtet sich, alle kundenspezifischen Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand: Der Gerichtsstand ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Stand: November, 24024